Der Name Erdrauch soll darauf zurückzuführen sein, dass die wie angeräuchert erscheinenden graugrünen Blätter aus der Ferne wie Rauch erscheinen. Die 10 bis 50 cm hoch wachsende Pflanze ist in Europa und Asien verbreitet und wächst auf Ödland oder an Wegrändern. Die in dichten Trauben sitzenden Blüten sind purpurrot bis rosa, an der Spitze und innen dunkelrot bis schwarz gefärbt. Die kleinen Früchte erscheinen schon während der Blütezeit im Sommer.
Fumaria officinalis L.
Medizinisch verwendet werden die während der Blütezeit gesammelten oberirdischen Pflanzenteile.
Steckbrief
Pflanze: | Fumaria officinalis L. |
Familie: | Erdrauchgewächse (Fumariaceae) |
Herkunft: | Der Erdrauch ist in Europa und Asien beheimatet. Eingeführt wird die Droge aus Osteuropa. |
Synonyme: | Ackerraute, Erdgalle, Erdraute, Grindkraut, Kratzheil, Taubenkerbel, Taubenkropp, Traubenkerbel |
Anwendung
Das Erdrauchkraut enthält Isochinolinalkaloide, darunter das Protopin als wirkstoffbestimmenden Anteil. Weiterhin Pflanzensäuren, z.B. die Fumarsäure und Flavonolglykoside.
Den Alkaloiden wird eine leicht spasmolytische Wirkung auf die Gallenwege und am oberen Verdauungstrakt zugeschrieben und Zubereitungen aus dem Erdrauchkraut werden daher bei krampfartigen Beschwerden der Gallenwege, -blase, des Verdauungstraktes und bei Verstopfung verwendet.
Für die in der Volksmedizin genannte Wirksamkeit bei Hauterkrankungen gibt es keine Belege, so dass diese Verwendung nicht empfohlen werden kann.
Dosierung
Tee
1 bis 2 Teelöffel (2 bis 4 g) Erdrauchkraut werden mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und nach 10 Minuten abgeseiht. Den noch warmen Tee eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten trinken.
Mittlere Tagesdosis
6g
Zubereitung
Erdrauchkraut ist Bestandteil einiger Fertigarzneimittel aus der Gruppe der Gallenwegstherapeutika.
Hinweise, Nebenwirkungen & Risiken
- Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit anwenden, da hierzu ungenügend Informationen über die Sicherheit vorliegen!
- Nicht in höheren Dosen oder über längere Zeit anwenden! Die Aufnahme größerer Mengen an Alkaloiden kann zu Vergiftungserscheinungen führen.
Erdrauch Tee, Kapseln & Tinktur im Test
Hier finden Sie drei empfehlenswerte rezeptfreie Erdrauch Medikamente, die uns im Test überzeugt haben.
Erdrauch Tee kaufen
- geschnittenes Erdrauchkraut
Erdrauch Kapseln kaufen
- 4 bis 6 Kapseln pro Tag. Beachten Sie die empfohlenen Dosierung. Kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
Erdrauch Tinktur / Tropfen kaufen
- Auszug der Marke Asvet in höchster Lebensmittel-Qualität,
- Leber entgiften Kur – Hausmittel im Test - 9. Juli 2021
- Detox Fußpflaster Test – Das beste Fuß-Entgiftungspflaster - 30. Januar 2021
- Kräutertee online kaufen und Tipps zur Zubereitung - 3. Januar 2020