Die Himbeere ist ähnlich der Brombeere ein bis zu 2 m hoch wachsender Strauch jedoch mit vielen Dornen. Aus den weißen Blüten bilden sich rote Sammelfrüchte.
Rubus idaeus L.
Himbeerblätter haben medizinisch praktisch keine Bedeutung und spielen nur als Bestandteil von sog. „Frühstücktees“ eine Rolle.
Steckbrief
Pflanze: | Rubus idaeus L. |
Familie: | Rosengewächse (Rosaceae) |
Herkunft: | Die Heimat der Himbeere ist Europa, Asien und Nordamerika. Der Drogenimport erfolgt aus Mittel- und Osteuropa. |
Synonyme: | Raspberry (engl.) |
Anwendung & Heilkraft
Himbeerblättertee wird volksmedizinisch in bei verschiedenen Anwendungsgebieten verwendet. Die Wirksamkeit ist jedoch nicht belegt, so dass eine therapeutische Anwendung nicht befürwortet werden kann. Es spricht jedoch nichts gegen eine Anwendung von Himbeerblättern als Lebensmittel oder zur Durchführung sog. „Frühjahrskuren“.
Dosierung
Keine Empfehlung möglich.
Zubereitung
Himbeerblätter haben medizinisch keine Bedeutung, finden sich aber teilweise als Zusatz in Teemischungen wegen ihres Geschmacks und zur Stabilisierung der Mischung.
Nebenwirkungen & Risiken
Bisher sind keine Risiken oder Nebenwirkungen bekannt.
- Kräutertee online kaufen und Tipps zur Zubereitung - 3. Januar 2020
- Kräuter und Heilpflanzen anbauen – Heilkräuter selber ziehen - 3. Januar 2020
- Giersch (Aegopodium podagraria) - 29. November 2019