Die Römische Kamille ist eine ausdauernde, 20 bis 50 cm hoch wachsende Staude. Die graugrünen bis sattgrünen, wechselständigen Blätter sind gefiedert und ähneln im Aussehen der Echten Kamille. Die 2 bis 3 cm großen Blütenköpfchen bestehen weißen Zungenblüten und gelben Röhrenblüten. Der Blütenboden ist mit Spreublättern besetzt. Die Pflanze kommt in verschiedenen Varietäten vor. Kultiviert wird die gefüllte Form.
Chamaemelum nobile
Medizinisch verwendet werden die Blüten. Das aus Blüten und oberirdischen Pflanzenteilen gewonnene ätherische Öl wird in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Steckbrief
Pflanze: | Chamaemelum nobile All. syn Anthemis nobilis L. |
Familie: | Korblütengewächse (Asteraceae = Compositae) |
Herkunft: | Die Heimat der Pflanze ist Süd- und Westeuropa sowie Nordafrika. Sie ist jedoch in fast ganz Europa anzutreffen. |
Synonyme: | Dickköpfe, Gartenkamille, Große Kamillen, Römische Hundskamille |
Anwendung & Heilkraft
- Blähungen, Oberbauchbeschwerden
- Appetitlosigkeit
- Menstruationsbeschwerden
- Nervosität
- Entzündungen der Mundschleimhaut (äußerliche Anwendung)
Die Blüten der Römischen Kamille enthalten ein ätherisches Öl mit Estern der Angelicasäure als Hauptbestandteil. Ferner sind Hydroperoxide, Bitterstoffe vom Sesquiterpenlactontyp und Flavonoide enthalten. Die Römische Kamille ist vor allem in Frankreich und England gebräuchlich und wird dort wie die Echte Kamille verwendet. Es werden schwach entzündungshemmende, krampflösende und antibakterielle Effekte vermutet. Es gibt jedoch im Gegensatz zur Echten Kamille keine Untersuchungen zur Wirksamkeit, so dass eine medizinische Verwendung nicht empfohlen werden kann. Der Einsatz als Schmuckdroge in Teemischungen ist jedoch üblich.
Extrakte aus der Römischen Kamille sind in einigen Haarshampoos enthalten und sollen die Haarfarbe nachgedunkelter Haare aufhellen bzw. hellen Haaren einen goldenen Glanz verleihen. Das ätherische Öl wird zur Aromatisierung von Likören und Wermutweinen verwendet.
Dosierung
Medizinische Anwendung
Keine Empfehlung möglich.
Als Schmuckdroge in Teemischungen unter 1%.
Zur Haarpflege
Drei Esslöffel Blüten mit 1 l kochendem Wasser übergießen und nach 30 Min. abseihen. Die Flüssigkeit mit der normalen Haarwäsche verwenden, dabei den Schaum 15 Min. einwirken lassen.
Zubereitung
In wenigen Fertigarzneimitteln und homöopathische Zubereitungen.
Hinweise, Nebenwirkungen & Risiken
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütengewächsen, wie z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe!
- Wie bei allen Korbblütlern muss mit einer Kreuzreaktion gerechnet werden.
Römische Kamille Öl, Samen & Haarlotion im Test
Hier finden Sie zwei empfehlenswerte rezeptfreie Passionsblume Medikamente, die uns im Test überzeugt haben.
Römische Kamille Ätherisches Öl kaufen
- Frisch und fruchtig - Ein frischer fruchtiger Duft, der Ihren Geist und Ihre Haut mit ein paar einfachen Tropfen erfrischt.
Römische Kamille Samen kaufen
- Die angezeigten Versandkosten fallen pro Bestellung pauschal nur 1x an - ganz egal, wie viele Artikel gekauft werden. Ab einem Warenwert von 16,00 € versenden wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Römische Kamille Haarlotion kaufen
- EINE NATÜRLICHE ALTERNATIVE ZU HARTEN FARBSTOFFEN- WIRKT SANFT UND HELLT ALLMÄHLICH *
- Leber entgiften Kur – Hausmittel im Test - 9. Juli 2021
- Detox Fußpflaster Test – Das beste Fuß-Entgiftungspflaster - 30. Januar 2021
- Kräutertee online kaufen und Tipps zur Zubereitung - 3. Januar 2020