Der Beifuß ist eine Staude, deren derber, kantiger Stängel 30 cm bis über 2 m hoch austreiben kann, im Winter aber abstirbt. Die 5 bis 10 cm langen Laubblätter sind oberseits dunkelgrün und auf der Unterseite weißfilzig behaart. Die Blüten sind gelblich oder rotbraun und sind in Rispen angeordnet.
Artemisia vulgaris L.
Vom Gemeinen Beifuß gibt es eine europäische (Artemisia vulgaris var. vulgaris) und eine asiatische Varietät (var. indica), die sich geringfügig in der Zusammensetzung des ätherischen Öls unterscheiden. Verwendet wird Beifußkraut überwiegend als Gewürz für fetthaltige Speisen.
Steckbrief
Pflanze: | Artemisia vulgaris L. |
Familie: | Korblütengewächse (Asteraceae = Compositae) |
Herkunft: | Die Pflanze wächst in ganz Asien, Europa und Nordamerika. Importiert wird die Droge aus Osteuropa. |
Synonyme: | Besenkraut, Fliegenkraut, Gänsekraut, Gewürzbeifuss, Johannesgürtelkraut, Jungfernkraut, Sonnenwendkraut, Weiberkraut, Werzwisch, Wilder Wermut, Wisch |
Anwendung
Das Beifußkraut enthält ätherisches Öl, Sesquiterpensäuren und Sesquiterpenlactone sowie Flavonoide. Die Blütenpollen enthalten Glykoproteine, die Allergien auslösen können.
In der Volksheilkunde werden Zubereitungen aus dem Beifußkraut bei Verdauungsbeschwerden und Appetitlosigkeit verwendet. Die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit sind hierfür jedoch nicht belegt, so dass eine medizinische Verwendung nicht empfohlen werden kann.
Im Haushalt wird Befußkraut vor allem zum Würzen fetter Speisen (Wildgerichte, zum Auslösen von Gänse- oder Schweinefett) verwendet. Die Verwendung als Gewürz erscheint unbedenklich
Dosierung
Keine Empfehlung möglich.
Zubereitung
Beifußkraut wird als Gewürz und in der Homöopathie verwendet.
Hinweise & Risiken
- Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit anwenden!
Das ätherische Öl enthält Thujon, das eine stimulierende Wirkung auf den Uterus haben soll. - Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber Beifuß oder anderen Korbblütengewächsen! Wie viele Korbblütengewächse kann auch der Beifuß Allergien auslösen (z.B. Sellerie-Beifuß-Karotten-Syndrom).
Beifuß Tee & Kapseln im Test
Hier finden Sie zwei empfehlenswerte rezeptfreie Beifuß Arzneimittel, die uns im Test überzeugt haben.
Beifuß Tee kaufen
Beifuß Kapseln kaufen
- Detox Fußpflaster Test – Das beste Fuß-Entgiftungspflaster - 30. Januar 2021
- Kräutertee online kaufen und Tipps zur Zubereitung - 3. Januar 2020
- Kräuter und Heilpflanzen anbauen – Heilkräuter selber ziehen - 3. Januar 2020