Giftpflanze! Die Gartenbohne ist eine vielerorts kultivierte Gemüsepflanze. Sie kann in einer niedrig wachsenden, buschigen (Buschbohne) oder in einer kletternden Form, die dann eine Höhe bis 4 m erreicht (Stangenbohne), vorkommen. Die Schmetterlingsblüten können weiß, gelblich oder violett gefärbt sein.
Phaseolus vulgaris L.
Die dreizähligen Blätter sind gestielt. Die Bohnensamen sowie die Schoten enthalten eine giftige Eiweißverbindung (Phasin), die durch Kochen zerstört wird. Daher sollten Bohnen niemals roh gegessen werden. Medizinisch verwendet werden die von den Samen befreiten Hülsen (Schoten).
Steckbrief
Pflanze: | Phaseolus vulgaris L. |
Familie: | Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae = Leguminosae) |
Herkunft: | Die Gartenbohne stammt aus Amerika. |
Synonyme: | Buschbohne, Schminkbohne |
Anwendung
Bohnen sind aufgrund ihres hohen Gehaltes an Eiweiß ein wertvolles Nahrungsmittel. Roh genossen, können jedoch bereits wenige Samen zu schweren Vergiftungserscheinungen führen, da das enthaltene Phasin die Magen- und Darmschleimhaut zu schädigen vermag.
Bohnenhülsen enthalten Aminosäuren, Hemicellulosen, Mineralstoffe und andere Substanzen, die harntreibend und blutzuckersenkend wirken sollen. Zubereitungen aus den Bohnenhülsen werden daher zur unterstützenden Behandlung von Harnwegserkrankungen und zur Durchspülungstherapie verwendet.
Die blutzuckersenkende Wirkung beruht möglicherweise auf den Gehalt an Chromsalzen. Chrom ist ein essentielles Spurenelement, das der Organismus zur Bildung des Glucosetoleranzfaktors benötigt. Diabetiker weisen häufig einen Chrommangel auf. Da insgesamt jedoch kaum Untersuchungen vorliegen, kann die Verwendung von Bohnenhülsen als “Diabetikertee” nicht empfohlen werden.
Dosierung
Tee
Ein Esslöffel (etwa 5 g) getrocknete, samenfreie Böhnenhülsen werden mit ca. 150 ml Wasser kurz aufgekocht und nach 15 Minuten abgeseiht. 2 bis 3 mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken.
Zubereitung
Bohnenhülsen sind Bestandteil einiger Arzneimittel oder Teemischungen zur Behandlung von Erkrankungen der ableitenden Harnwege im Handel.
Hinweise
- Nicht anwenden bei Ödemen infolge von Herz- oder Nierenerkrankungen!
- Rohe Bohnen enthalten wie auch viele andere Hülsenfrüchte die giftige Eiweißverbindung Phasin, die durch Kochen zerstört wird. Eine Vergiftung kann eine schwere Entzündung der Magen- und Darmschleimhaut zur Folge haben. Daher sollten Bohnen niemals roh verzehrt werden!
- Diabetiker sollten Zubereitungen aus Bohnenhülsen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Bohnenhülsen können den Blutzuckerspiegel senken. Daher ist eine Kontrolle der Blutzuckerspiegel und ggf. eine Neueinstellung erforderlich.
Bohnenhülsentee Wirkung
Hier finden Sie ein empfehlenswertes rezeptfreies Bohnenhülsen Medikament, das uns im Test überzeugt hat.
Bohnenhülsen Tee kaufen
- Bohnenschalen geschnitten aus Wildsammlung
- Detox Fußpflaster Test – Das beste Fuß-Entgiftungspflaster - 30. Januar 2021
- Kräutertee online kaufen und Tipps zur Zubereitung - 3. Januar 2020
- Kräuter und Heilpflanzen anbauen – Heilkräuter selber ziehen - 3. Januar 2020