Der dornige, niedrige Halbstrauch mit schönen, rosafarbenen Blüten, fällt durch seinen unangenehmen Geruch auf und kommt überall in Europa, Westasien und Nordafrika vor.
Ononis spinosa L.
Verwendung findet die lange Pfahlwurzel.
Steckbrief
Pflanze: | Ononis spinosa L. |
Familie: | Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae = Leguminosae) |
Herkunft: | Die Heimat der Pflanze ist Europa, Nordafrika und Westasien. Importiert wird die Droge aus Südosteuropa. |
Synonyme: | Harnkraut, Haudorn, Hechelkraut, Stachelkraut, Weiberkrieg |
Anwendung
Die getrocknete Wurzel wird als mild wassertreibendes Mittel zur Durchspülungstherapie bei Infektionen der ableitenden Harnwege, bei Nierengrieß und zur Vorbeugung von Nierensteinen verwendet. Die volksmedizinische Anwendung bei Gicht und Rheuma ist nicht belegt. Wichtig ist die ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit (s. Hinweise).
Dosierung
Tee
Etwa 2 Teelöffel (2 – 4 g) Hauhechelwurzel werden mit ca. 150 ml kochendem Wasser übergossen, warm gehalten und nach 30 Minuten abgeseiht. 2 bis 3 mal täglich eine Tasse zwischen den Mahlzeiten trinken. Anwendungsdauer nur einige Tage, da die Wirkung nachlässt. Nach einer Pause von mehreren Tagen kann die Anwendung fortgesetzt werden.
Zubereitung
Tagesdosis entsprechend 6 bis 12 g Droge.
Zubereitung
Die Hauhechelwurzel ist Bestandteil einiger Teemischungen und Fertigarzneimittel zur Behandlung von Blasen- und Nierenerkrankungen sowie wassertreibender Mittel (Diuretika).
Hinweise, Nebenwirkungen & Risiken
- Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch sind keine Nebenwirkungen bekannt. Es sollte aber darauf geachtet werden, dass während der Behandlung ausreichend Flüssigkeit (keine coffeinhaltigen oder alkoholischen Getränke) zugeführt wird.
- Nicht anwenden bei Wasseransammlungen infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit!
- Die Anwendungsdauer sollte auf wenige Tage begrenzt werden, da die Wirkung der Hauhechelwurzel schnell nachlässt. Nach einer Pause von mehreren Tagen kann die Anwendung fortgesetzt werden.
Hauhechel Tee Test
Hier finden Sie ein empfehlenswertes rezeptfreies Hauhechel Arzneimittel, das uns im Test überzeugt hat.
Hauhechel Tee kaufen
- Detox Fußpflaster Test – Das beste Fuß-Entgiftungspflaster - 30. Januar 2021
- Kräutertee online kaufen und Tipps zur Zubereitung - 3. Januar 2020
- Kräuter und Heilpflanzen anbauen – Heilkräuter selber ziehen - 3. Januar 2020