Der Orangenbaum ist ein immergrüner, bis etwa 8 m hoch wachsender Baum mit runder Krone. Die weißen Blüten duften angenehm, die glänzend grünen Blätter sind spitz zulaufend und am Grunde abgerundet.
Die Frucht wird als Obst oder zu Herstellung von Saft verwendet, die Schale und das ätherische Öl zum Aromatisieren von Lebensmitteln.
Steckbrief
Pflanze: | Citrus sinensis (L.) Osbeck |
Familie: | Rautengewächse (Rutaceae) |
Herkunft | Die Pflanze stammt wahrscheinlich aus Asien und wird heute im Mittelmerrraum und den meisten subtropischen Gebieten kultiviert. |
Synonyme: | Apfelsine |
Anwendung
Das Fruchtfleisch der Orange ist reich an Vitamin C und Kalium, die von der weißen Schicht befreite Schale bzw. das daraus gewonnene ätherische Öl enthalten die bitter schmeckenden Limonoide sowie Flavonoide. Generell wird einer Ernährung, die reich an frischen Obst und Gemüsen ist, eine vorbeugende Wirkung gegen Krankheiten zugesprochen.
Orangenschale wird wie die noch bitterere Pomeranzenschale (s. Pomeranzenbaum) auch zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Appetitlosigkeit eingesetzt. Gebräuchlicher ist allerdings die Verwendung in der Küche.
Dosierung
Tagesdosis: 10 bis 15g
Zubereitung
Orangenschalen und -öl werden in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendet.
Hinweise, Nebenwirkungen & Risiken
- Nur die Schale von chemisch unbehandelte Früchte verwenden!
- Bei Verzehr größerer Mengen an Orangenschalen durch Kinder wurden Vergiftungserscheinungen beobachtet.
Orangenöl im Test
Hier finden Sie empfehlenswerte rezeptfreie Orangenöl Medikamente, die uns im Test überzeugt haben.
Orangenöl kaufen
- KALTGEPRESST: 100 % naturreines, kaltgepresstes ätherisches Orangenöl süß (Citrus Sinensis). HERKUNFT: USA
- Leber entgiften Kur – Hausmittel im Test - 9. Juli 2021
- Detox Fußpflaster Test – Das beste Fuß-Entgiftungspflaster - 30. Januar 2021
- Kräutertee online kaufen und Tipps zur Zubereitung - 3. Januar 2020