Die Pflanze ist ein stattlicher Strauch oder kleiner Baum mit sparrig abstehenden Ästen. Die ovalen bis eiförmigen langgestielten Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün, auf der Unterseite hellgrün gefärbt. Die weißen Blüten stehen in 5 bis 10 cm breiten Trugdolden. Die fast kugeligen Beerenfrüchte sind blauschwarz und häufig weiß bereift. Medizinisch verwendet wird die Rinde.
Amerikanischer Schneeball (Viburnum prunifolium)
Der Amerikanische Schneeball sowie verschiedene andere Schneeballarten sind häufig als Zierpflanze auch in unseren Gärten anzutreffen.
Steckbrief
Pflanze: | Viburnum prunifolium L. |
Familie: | Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) |
Herkunft: | Der Schneeball ist im östlichen und mittleren Nordamerika beheimatet. |
Synonyme: | Gemeiner Schneeball , Viburnum, Wasser-Schneeball |
Anwendung
- schmerzhafte Regelblutung (Dysmenorrhoe)
Zubereitungen aus der Schneeballrinde werden traditionell als krampflösendes Mittel bei schmerzhaften Beschwerden während der Menstruation, aber auch bei anderen Frauenleiden verwendet. Die Rinde enthält Flavonoide, Gerb- und Bitterstoffe, Salicylsäure und Cumarine, deren Vertreter Scopoletin und Aesculetin für die krampflösende Wirkung am Uterus verantwortlich sein soll. Neuere Untersuchungen zu Wirksamkeit und Unbedenklichkeit liegen nicht vor, so dass eine therapeutische Verwendung nicht empfohlen werden kann.
Dosierung
Keine Empfehlung möglich.
Zubereitungen
Homöopathische Zubereitungen aus der Schneeballrinde sind verfügbar.
Hinweise & Risiken
- Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit anwenden!
- Zu Wirksamkeit und Unbedenklichkeit liegen keine Daten vor.
- Leber entgiften Kur – Hausmittel im Test - 9. Juli 2021
- Detox Fußpflaster Test – Das beste Fuß-Entgiftungspflaster - 30. Januar 2021
- Kräutertee online kaufen und Tipps zur Zubereitung - 3. Januar 2020