Die Große Brennnessel wird 60 cm bis 150 cm hoch und ist zweihäusig, d.h. eine Pflanze besitzt nur männliche oder weibliche Blüten. Die kleine Brennnessel wird nur 15 cm bis 45 cm hoch und jede Pflanze hat sowohl weibliche als auch männliche Blüten. Die Früchte sind kleine, eiförmige Nüsschen, die meist von den Kelchblättern umgeben sind. Medizinische Verwendung finden überwiegend Blätter oder Wurzeln der Große Brennnessel, Urtica dioica.
Urtica dioica
Die Pflanze bevorzugt nähstoffreiche Böden und kann sich rasch ausbreiten. Stängel und Blätter sind mit Brennhaaren besetzt. Bei Berührung der frischen Pflanze brechen die kugelförmigen Spitzen der Brennhaare ab, so dass ihr Inhalt (Ameisensäure, biogene Amine und weitere, noch nicht bekannte Substanzen) in die Haut freigesetzt wird und das typische Brennen auf der Haut und die Quaddelbildung bewirkt. Junge Blätter und Triebe besitzen noch keine Brennhaare, so dass sie als nährstoffreiches Gemüse oder Salat verzehrt werden können.
Steckbrief
Pflanze: | Urtica dioica, Urtica urens |
Familie: | Brennnesselgewächse (Urticaceae) |
Herkunft: | Die Brennnessel ist fast weltweit zu finden. |
Synonyme: | Haarnessel, Hanfnessel, Nessel |
Anwendung & Heilwirkung
Extrakte aus Brennnesselblättern, -kraut bzw. Tee, Saft:
- rheumatische Beschwerden
- entzündliche Gelenkerkrankungen
- entzündliche Erkrankung der ableitenden Harnwege
- Nierengrieß
Extrakte aus Brennnesselwurzel:
- Prostatabeschwerden
- Reizblase
Brennnesselwurzel
Zubereitungen aus der Brennnesselwurzel lindern Beschwerden einer beginnenden benignen Prostatahyperplasie, d.h. einer altersbedingten, gutartigen Vergrößerung der Vorsteherdrüse im Stadium I und II. Rund die Hälfte aller Männer über 60 Jahren sind davon betroffen. Die Einnahme bessert die Beschwerden beim Wasserlassen. Die Größe der Prostata bleibt jedoch unbeeinflusst (s.Hinweis). Als möglich wirksame Inhaltsstoffe werden beta-Sitosterol, Lignane, Polysaccharide und/oder weiterer Substanzen diskutiert.
Brennnesselkraut oder Brennnesselblätter
Innerlich und äußerlich zur Unterstützung einer Behandlung rheumatischer Beschwerden.
Innerlich
Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, auch zur Behandlung und Vorbeugung von Nierengrieß. Dabei auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Nicht bei Erkrankungen anwenden, bei denen eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr vermieden werden sollte (s. Hinweis). Die Brennnessel enthält viele verbreitet vorkommende Verbindungen. Die oberirdischen Pflanzenteile sind reich an Mineralsalzen, lösliche Kieselsäure, Aminosäuren, Vitaminen, Carotinoiden und Flavonoiden. Die antirheumatische Wirkung wird auf Caffeoyläpfelsäure zurückgeführt, die entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Diese Substanz kommt nur in der Großen Brennessel vor.
Vor der z.T. in der Volksmedizin empfohlenen Anwendung als „Diabetikertee“ muss gewarnt werden, da Brennnessel eine Zuckerkrankheit in keiner Weise günstig beeinflussen kann.
Kosmetik
Tinkturen äußerlich als Haarwasser zur Pflege der Kopfhaut bei fettigem Haar und Schuppen.
Brennnesselfrüchte enthalten ein linolsäure reiches, fettes Öl sowie Vitamin E und Carotinoide. In der Volksheilkunde findet es als Tonikum Verwendung und in der Landwirtschaft als Zusatz zu Viehfutter.
Die aus den Stängeln gewonnene Faser diente als Baumwollersatz.
Dosierung
Tee
Kraut: 3 bis 4 Teelöffel (etwa 4 g) fein geschnittenes Kraut werden mit 150 ml siedendem Wasser übergossen und nach 10 Minuten Ziehen abseiht. Tagesdosis:. 8 – 12 g Droge.
Wurzel: 1 Teelöffel zerkleinerte Brennnesselwurzel werden mit kaltem Wasser angesetzt, etwa 1 Minute zum Sieden erhitzt und nach 10 Minuten abgeseiht. Tagesdosis: 4 – 6 g Droge.
Äußere Anwendung
Tinktur/Spiritus (1:10)
Fertigpräparate
Tagesdosis entsprechend 8 – 12 g Droge
Zubereitungen
Die Brennnessel ist alsDragees, Tee und als Bestandteil in sog. „Blutreinigungstees“ und als Frischpflanzensaft erhältlich. Ferner gibt es Fertigpräparate als Tropfen und Kapseln zur Behandlung von Prostatabeschwerden oder zur unterstützenden Therapie rheumatischer Erkrankungen. Alkoholische Tinkturen zur äußerlichen Anwendung als Einreibung. Haarwässer.
Hinweise, Nebenwirkungen & Risiken
- Brennnesselwurzel:
Präparate beeinflussen das Wachstum der Prostata nicht. Daher sollte regelmäßig ein Arzt zur Kontrolle aufgesucht werden. - Brennnesselkraut:
Auf eine ausreichende Flüssifkeitszufuhr (keine coffeinhaltigen oder alkoholischen Getränke!) ist zu achten. - Nicht anwenden bei Ödemen, die durch Herzschwäche oder Nierenfunktionsstörungen bedingt sind.
- Nicht wirksam bei Zuckerkrankheit!
- Brennnessel kann bei empfindlichen Personen zu Überempfindlichkeitsreaktionen oder Magenbeschwerden führen.
Brennnessel Tee, Samen & Kapseln im Test
Hier finden Sie drei empfehlenswerte rezeptfreie Brennnessel Arzneimittel, die uns im Test überzeugt haben.
Brennnesseltee kaufen
- Ein Kräutertee aus der seit jeher als wohltuend geschätzten Pflanze
Brennnesselsamen kaufen
- REINES NATURPRODUKT | Brennnesselsamen aus Wildsammlung frei von Zusätzen. Jede Charge im Labor rückstandskontrolliert.
Brennnesselkapseln kaufen
- PREMIUMQUALITÄT: Echter Brennnessel Extrakt 10:1 - 180 Kapseln in höchster Dosierung mit 900 mg Brennnesselextrakt pro Tagesdosis
- Leber entgiften Kur – Hausmittel im Test - 9. Juli 2021
- Detox Fußpflaster Test – Das beste Fuß-Entgiftungspflaster - 30. Januar 2021
- Kräutertee online kaufen und Tipps zur Zubereitung - 3. Januar 2020