Die Traubensilberkerze ist eine bis zu 2 m hoch wachsende, ausdauernde Staude mit aufrechtem Stängel. Die kleinen weißlichen Blüten stehen in langen Trauben.
Cimicifuga racemosa
Medizinisch verwendet wird der nach der Fruchtreife gesammelte Wurzelstock mit den Wurzeln.
Steckbrief
Pflanze: | Cimicifuga racemosa (L.) Nutt |
Familie: | Hahnenfussgewächse (Ranunculaceae) |
Herkunft: | Die Traubensilberkerze stammt aus Canada und den USA und wird mittlerweile auch in Europa kultiviert. |
Synonyme: | Silberkerze, Wangenkraut, Wanzenkraut |
Anwendung & Heilkraft
- Wechseljahresbeschwerden (Menopause)
- Prämenstruelles Syndrom
- schmerzhafte Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe)
Der Traubenssilberkerzenwurzelstock enthält eine harzartige Substanz, das Cimicifugin und eine Bitterstofffraktion (Racemosin). Als wirksame Inhaltsstoffe werden Triterpenglykoside (Actein und Cimifugosid), Phenolcarbonsäuren und Flavonoide beschrieben. Ferner finden sich u.a. Stärke, Fettsäuren und Salicylsäure. Isoflavone wie z.B. da Formononetin scheinen entgegen früherer Annahmen nicht vorzukommen.
Wässrig-alkoholische Extrakte zeigen estrogenartige, aber auch antiestrogene Effekte, weitere Hormone scheinen nicht beeinflusst zu werden. Es wurden günstige Wirkungen auf psycho-vegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen, Reizbarkeit, Schlafstörungen, auf die urogenitale Schleimhaut und die Knochendichte beobachtet ohne dass es dabei zu den unerwünschten Effekten einer Hormontherapie auf Gebärmutter oder Brustgewebe kommt. Somit scheint die Wirkung dieser Extrakte eines sog. SERM (selektive Estrogen Rezeptor Modulation) zu entsprechen.
Trotzdem sollte vorsichtshalber wie bei den Phytoestrogenen bei Vorliegen hormonabhängiger Erkrankungen auf eine Anwendung verzichtet werden (s. Hinweis).
Zubereitungen aus der Traubensilberkerze können mit Johanniskrautpräparaten kombiniert werden.
Eine Besserung der Beschwerden stellt sich nicht sofort, sondern erst allmählich nach einer Anwendung von 2 bis 4 Wochen ein.
Dosierung
Tee
Nicht üblich, da fettlösliche Inhaltsstoffe so nicht erhalten werden.
Bei extrakthaltige Fertigarzneimittel beträgt die Tagesdosis entsprechend min. 40 mg Droge.
Zubereitung
Extrakthaltige Zubereitungen sind als Tropfen oder Tabletten erhältlich.
Hinweise, Nebenwirkungen & Risiken
- Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit anwenden!
- Nicht anwenden bei hormonsensitiven Erkrankungen, wie Brust-, Uterus- oder Eierstockkrebs, Endometriose oder Myomen!
Ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate einnehmen! - Bei Änderungen des Zyklus, Wiedereintreten der Monatsblutung, Auftreten von Spannungsgefühl oder Schmerzen in der Brust sollte ein Arzt aufgesucht werden!
- Zubereitungen aus der Traubensilberkerze werden sehr gut vertragen, gelegentlich können Magenbeschwerden oder eine Gewichtszunahme beobachtet werden.
Traubensilberkerze Tee , Tabletten & Kapseln im Test
Hier finden Sie zwei empfehlenswerte rezeptfreie Traubensilberkerze Arzneimittel, die uns im Test überzeugt haben.
Traubensilberkerze Tee kaufen
Traubensilberkerze Kapseln / Tabletten kaufen
- 🌱 PFLANZEN-POWER – Traubensilberkerze Extrakt von Vitabay enthält 2500 mg des beliebten Pflanzenauszugs. Das Gewächs ist auch als Silberkerze, Wangenkraut, Wanzenkraut oder Frauenwurzel bekannt. Die Traubensilberkerze ist in Nordamerika beheimatet. Bereits die Native Americans erkannten die Besonderheit des Gewächses und setzten sie erfolgreich ein.
- Kräutertee online kaufen und Tipps zur Zubereitung - 3. Januar 2020
- Kräuter und Heilpflanzen anbauen – Heilkräuter selber ziehen - 3. Januar 2020
- Giersch (Aegopodium podagraria) - 29. November 2019